Behandlungsschwerpunkte

Die Psychosomatische Rehabilitationsklinik hält ein spezialisiertes Angebot für Menschen vor, deren Teilhabe am Berufsleben gefährdet oder eingeschränkt ist.
Psychische Erkrankungen haben oft zur Folge, dass sich die Betroffenen aus der Gesellschaft zurückziehen und sie nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr am Erwerbsleben teilhaben können. Das vorrangige Ziel der stationären Rehabilitation ist deshalb, die Fähigkeit des Patienten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Arbeitswelt zu erhalten beziehungsweise diese bestmöglich wiederherzustellen. Weiterhin gilt es, die physischen und psychischen Beschwerden zu lindern.
Ziele des Behandlungsangebotes sind:
Zu unserem Therapiekonzept gehören psychotherapeutische Gesprächsgruppen und Einzelgespräche, ein berufsspezifisches Psychotherapieprogramm sowie Spezialtherapien, die auf den einzelnen Patienten abgestimmt werden. Ergänzt werden die psychotherapeutischen „Kernangebote” je nach Bedarf und Bedürfnis des Patienten durch Diabetesberatung, Diät- und Ernährungsberatung und vielem mehr.